Monthly Archives: Dezember 2006

Worum es geht

Nettes Bild bei Flickr. Und genau worum es geht: letztendlich sind wir Menschen eine bedrohte Tierart.

Platz für Kinder

Dieser Artikel hat mich zum Bloggen gebracht. Erst zum Lesen, dann zum selber schreiben.

Lerngeschwindigkeit der Menschheit

264 Jahre nach dem ersten Experiment mit Zitrusfrüchte hat die Britische Handelsflotte Zitrus zum Pflicht gemacht. Dann kommen wir doch gut voran: schon 40 Jahre nach dem ersten Alarm sind wir uns einig, dass es Probleme mit Treibhausgasen gibt. Ich lese gerade ‚Business Dynamics‘ von John D. Sterman. Dabei geht es um Lernen, und speziell […]

Bundeskartellamt 2

Die Überlegungen des Bundeskartellamtes sind interressant. RWE darf die Preise der CO2 Zertifikate nicht in den Stromkosten aufnehmen, weil RWE die Zertifikate nicht woanders hätte verscherbeln können. Das muss man sich schon auf der Zunge zergehen lassen. Unabhängig davon, ob diese Argumentation legitim ist, sabotiert sie den ganzen Zweck der Emissionshandel. Die Zertifikatehandel sollte bezwecken, […]

Und was macht das Kartellamt?

Das Kartellamt heult mit den Wölfen. Obwohl unabhängigen Ökonomen es zig-mal anders erklärt haben, entscheidet das Kartellamt, das die CO2 Zertifikatspreise nicht in die Strompreise einfließen dürfen. Ich habe hier erklärt, warum die Zertifikatpreise in die Strompreise einfliessen müssen. Jedenfalls wird die kostenlose Zuteilung der Verschmutzungsrechte neu diskutiert. Ob man das aus rückwirkend rückgängig machen […]

Kieler Minister will EEX schliessen

Da darf man gespannt sein. Der Kieler Wirtschaftsminister will die EEX schliessen. Er beruft sich auf ein Gutachten, dass der Kölner Professor Axel Ockenfels für ihm erstellt. Ich kannte den Herrn Ockenfels noch nicht, aber das sieht interressant aus, was er macht. Eigentlich wirkt er auch kompetenter (link entfernt), also geh ich eher von ministerialem […]

Software braucht Soft Skills

Ralf Westphal und Renate Klein beschreiben im ObjektSpektrum dass Unternehmen in Stellenanzeigen immer Soft Skills fragen von Softwerkern, dass Softwerkern diese Skills in der Ausbildung oder im Studium nicht vermittelt kriegen, dass Unternehmen in den Weiterbildungsplänen auch eher Geld für Hard Skills ausgeben und wie Soft Skills ein wesentliches Elemente der Softwerkerei sind Ein Kernkompetenz […]

Wieso heule ich ‚Razzias‘?

Wieso habe ich eigentlich das Wort ‚Razzias‚ mitgeheult? Da wurden doch nur Räume durchsucht?

Kurt Beck, Sozial?demokrat

Ich habe mich heute aufgeregt über Kurt Becks Ausraster. Ich mag es nicht, wenn ein sozialdemokratischer Politiker die Verantwortung für Arbeitslosigkeit und eun Hartz-4-Minimaleinkommen beim Einzelnen legt. Und ihm in die Öffentlichkeit beschämt. Es ist kein politischer Heldentat, wenn man nach unten tritt. Ich freue mich aber, wie der Angesprochene Hernn Beck beim Wort nimmt.

Razzias bei den großen deutschen Stromkonzerne

Heute gab es Razzias bei den großen deutschen Stromkonzerne. Irgendwie scheint die Politik zu glauben, dass die deren Regeln funktionieren, und die Spieler am Markt falsch spielen. Warum fragt sich kein einziger Politiker, ob es vielleicht sein kann, dass man ein Spiel versaut mit (neuen) Regeln, wenn man das Spiel nicht ausreichend versteht?