Aus dem neuen NAP 2008 – 2012:
‚im Nationalen Allokationsplan waren die Umverteilungseffekte zwischen den betroffenen Anlagen insgesamt weit größer als der effektive Beitrag des Emissionshandels zum Klimaschutz (durch entsprechende Verknappung der Zuteilungsmengen)‘
🙂 Da werden welche wach. Aber natürlich wird die Menge die man freigibt auch ausgestossen! Das ist doch die Absicht! Wenn man sicher sein will, dass nicht weniger ausgestossen wird, muss man mit Emissionshandel anfangen. Wer seine Limits nicht erreicht, kann regeln, dass andern den eigenen Ausstoss noch mit erledigen.
Nur wenn man ein Maximum pro Anlage festlegt, kann man davon ausgehen, dass das Gesamt-Maximum nicht erreicht wird. Oh Mann, ein Gesetz ausgeben, CO2-Mengen freigeben, und im Nachhinein diese Art von Erkenntnisse.