Beim Lesen von ‚The Black Swan‚ von Nassim Nicholas Taleb habe ich noch mal eine andere Sicht bekommen auf eine Kernaussage in Kevin Kellys ‚Out of Control‚.
Kelly sagt, dass dynamischen Systeme immer ‚on the edge of chaos‘ manövrieren. Das gilt für Ökosysteme, Wirtschafte, oder auch das Leben auf Erde.
Taleb beschreibt die Theorie des ’silent evidence‘: das, was sich nicht bewährt hat, hinterlässt keine Spuren. Das die Systeme ‚on the edge of chaos‘ manövrieren, ist keine Eigenschaft von dynamischen Systemen, sondern eine Voraussetzung dafür, dass wir sie überhaupt wahrnehmen. Würden sie nicht ‚on the edge of chaos‘ manövrieren, wären sie schon längst ins Chaos verschwunden, und damit unauffindbar.