Monthly Archives: Oktober 2007

Agiles Projektportfolio-Management

Diesen Monat hat das OBJEKTspektrum den Schwerpunkt Projekt-Management. Ein ganz spannender Beitrag kommt von Jochen Krebs. Das Thema ist ‚Scrums im Backlog‘. Er sucht einen Weg, um das ganze Projektportfolio eines Unternehmens mit Scrum zu verwalten. Es hört sich schlüssig an. Der Artikel ist (noch?) nicht online, aber Jochen Krebs hat einen ähnlichen Artikel auf […]

Mindware 2

Ich habe ‘Mindware‘ von Andy Clark zu Ende gelesen. Am Ende kriegt das Buch noch mal eine ganz nette Wendung. Andy Clark’s sagt, dass unser Bewusstsein nicht an der Haut aufhört. Wir verwenden unsere Finger, einen PC oder ein Zettel zum Rechnen, wir verwenden Skizzen, wenn wir etwas Malen wollen, wir verwenden Mindmaps etc. Ein […]

Seilspringen

Ich bin (noch) der beste Seilspringer in der Familie. Das erstaunt mich, denn ich bin übergewichtig und meine Frau ist sportlicher als ich. Vielleicht haben meine Frau und meine Tochter auch abgemacht, dass Ich so zu meiner Bewegung komme, und das die Titelverteidigung mich in Bewegung hält. Wenn das so ist, haben Sie recht.

Papier-Roboter

Heutiger Link des Tages bei UserFriendly: Paper Robots 1999 Da freuen die Männer sich 🙂

Mindware

Ich lese gerade ‚Mindware‚ von Andy Clark. Ich merke, dass ich gesättigt bin mit einführender Literatur im Grenzbereich von Kognitionswissenschaft, Artificial Life, Informatik. Auch liest das Buch sich nicht so flott wie sein ‚Being There. Putting Brain, Body and World together again‘. Der ganze Titel lautet ‚Mindware: An Introduction to the Philosophy of Cognitive Science‚, […]

Freakonomics Blog

Freakonomics ist nicht nur ein (tolles) Buch, sondern auch ein Blog. Und was für ein! Ich lese gerade ein Interview mit Philippe Legrain, ein ehemaliger Handels- und Wirtschaftskorrespondent von ‚The Economist‘. Ein Zitat: ‚While it’s important to address people’s fears and consider people’s arguments, it is also important to see them for what they often […]

Credit Crunch, die nächste Staffel

Financial Times Deutschland berichtet heute über einen Superfonds, dass den Kreditmarkt retten soll. Was da auch steht: die erste Fonds werden jetzt ‚abgewickelt‘. Die Aktienmärkte schmieren heute weiter ab. Die Banken am meisten. Ich bin davon überzeugt, dass das Problem noch nicht aus gesessen ist. Da kann man nur zuschauen und staunen. Was hat die Märkte […]

Westliche Interressen?

The Economist schreibt, das Putin’s Interressen anders sind als die des Westen. (An assertive Russia is choosing to pursue its own foreign-policy goals, and they differ from the West’s). Das glaube ich gerne, es wäre merkwürdig, wenn es nicht so wäre, und ich sehe da kein Problem. Die Wahrnehmung, dass das Westen gemeinsame Interressen hat, […]

Vollkorneltern und Sonntagsspiel.

Wir haben unsere Tochter ‚Der geheime Schlüssel zum Universum‘ von Stephen und Lucy Hawking geschenkt. Die Eltern des Protagonisten werden als allerschrecklichsten Vollkorneltern dargestellt. Ich frage mich eigentlich, wie Lisa uns in der Hinsicht wahrnimmt:-) Für Lisa alleine war das Buch zu langweilig/schwierig/unzugänglich, aber zusammen macht es Spaß. Wir haben vorhin das erste Experiment gemacht. […]

Buchankündigung UtiliPoint

UtiliPoint plant ein Buch über den Auswahl und die Einführung von Energiehandelssoftware. Titel: “Selecting and Implementing Energy Trading, Transaction and Risk Management Software”. Das sieht vielversprechend aus.