Monthly Archives: Dezember 2007

A Perfect Mess

im Buchladen in Holland ‚De wet van de stimulerende wanorde‘ gekauft. (Englisch: ‚A Perfect Mess‚. Deutsch: ‚Das perfekte Chaos‚.) Wer mein Schreibtisch kennt, kann sich meine Freude vorstellen. Das Buch ist Balsam auf der Seele einer, der immer wieder denkt ‚eigentlich müsste ich doch mal geordneter werden. Und bleiben. Einsteins Zitat kannte ich schon: ‚Wenn […]

Abschied 3

Neben meinem Abschied aus Hamburg musste ich mich auch noch von meiner Kollegin verabschieden. Ich hatte sie vor zwei Jahren eingestellt, um mit mir das Compiere-Geschäft aufzubauen. Das habe ich leider nicht hingekriegt. Es war schwer um UND in der Materie fit zu bleiben UND Akquise zu betreiben UND meinen bestehenden Kunden in einem ganz […]

Beautiful Code

Warnung: technische Inhalte. Wo ich doch gerade Haskell lernen will, habe ich erst das Kapitel von Simon Peyton Jones gelesen. Wirklich ‘Beautiful Code’. SPJ zitiert erst Herb Sutter’s Artikel aus 2005, The Concurrency Revolution. Kurz gesagt: die neuen Prozessoren, die mit Hyperthreading und mehreren Kernel kommen, sind nicht in der Lage, traditionell geschriebene Applikationen zu […]

Unbeabsichtigt gutes tun..

Ich habe gerade ‚Beautiful Code‘ gekauft, eigentlich um mir etwas gutes zu tun, und diejenigen, die meinen Code warten müssen. Und hinten drauf steht: ‚All author royalties will be donated to Amnesty International.‘ Das ist doch nett.

Stellenangebot des Tages

‚Wir suchen noch einen Geiger. Du kannst dich doch so schnell in neuen Sachen einarbeiten.‘ Ich habe die Herausforderung nicht angenommen.

Abschied 2

Mein Gesangsunterricht ist jetzt auch vorbei. Am Mittwoch hatte ich meine letzte Stunde. Schade. Rebecca hat also wieder eine Stunde frei. Wer Gesangsunterricht sucht in Hamburg, sollte mal in der musikalischen Gegenwart vorbeischauen. Das Unterricht war gut – ich habe viel gelernt/entdeckt – und es hat Spaß gemacht. Wo ich jetzt Mittwochs wieder zuhause bin, […]

Abschied

Gestern habe ich Abschied genommen von meinem langjährigen Kunden. Ich will das so, aber es macht trotzdem traurig. Da hilft auch das 3-Gänge Menü nicht, dass das Middle Office mich mitgegeben hat. Ich war seit fast 5 Jahre bei VTS. Und es hat fast 5 Jahre Spaß gemacht. Nette Leute, ein dynamisches Umfeld, immer was […]

Die CO2 zurück ‚gewinnen‘

Amis bleiben kreativ. Kudos, Mr. Stolaroff 🙂

Eigentor in FTD

Ravi Shankar hat das tosende Applaus für das Stimmen nicht auf Woodstock gekriegt, sondern beim ‚Concert for Bangla Desh‘. Liebe FTD: auch klug sch***sen bitte ins Töpfchen.

Was Software-Entwicklung anstrengend macht

Ich will gerade Haskell lernen. Ich habe dazu Paul Hudaks Buch (The Haskell School of Expression) gekauft. Die Idee ist ganz nett: er will nicht anfangen mit den Feinheiten der Grammatik, aber sofort in interressanteren Anwendungsbeispielen eintauchen. Multimedia, weil 1) man etwas konkretes sieht und 2) die Anwendungen im Allgemeinen mathe-intensiv sind, und da Haskells […]