Monthly Archives: Februar 2008

Ethanol and water | Economist.com

Ethanol and water | Don’t mix | Economist.com Und noch ein Artikel in der Serie: ‚Seiten‘-Effekte der Produktion von Agro-Kraftstoffe.

Hedge fund mit Probleme

Hedge funds | Peloton runs out of road | Economist.com Sieht so aus, als ob ich meine Idee zumindest relativieren muss.. (Ich hatte erfreulicherweise nicht geschrieben, dass Regulierung das Problem ist. Glück gehabt.)

Konferenz Unternehmensweites Risikomanagement EVUs

Ich habe mich gerade für den Konferenz ‚Unternehmensweites Risikomanagement EVU – Anwendung und Implementierung‘ angemeldet. Mal sehen, was das wird. Ich finde es doch immer eher aufregend, so einen Konferenz zu besuchen, und bin eher verunsichert. Das Thema ist natürlich gerade in dieser Zeit interessant. Die Gesetzliche Anforderungen sind da, und werden auch wohl überall […]

FTD.de – Eon dealt mit EU – Bundesregierung sauer

FTD.de – Industrie – Nachrichten – Eon dealt mit EU – Bundesregierung sauer Ich verstehe es nicht, aber finde es witzig. Glos macht sich stark für die armen Deutschen Stromversorger – und sie brauchen es gar nicht. Es kann natürlich auch sein, dass EOn davon ausgeht, dass es keinen Käufer gibt. Die Unbundling war schon […]

Schwarztmalen 2

Gestern habe ich auf die Aussage von Roubini verwiesen. Gestern hat auch Bernanke gesprochen. Hier die Version des FTD. Kurz gesagt: es ist schlimm, es wird noch schlimmer, aber vielleicht auch wieder besser, in 2010. Es gibt einiges, was ich dazu nicht verstehe: Am US-Aktienmarkt kamen die Aussagen Bernankes gut an. Der breitgefasste Index S&P […]

FTD Kampagne „Deutschland zu Holland!“

Das ist ein tolles Bild. Die FTD macht eine Kampagne: ‚Standort Deutschland – Wir sind sauber‘. Und das erste Bild: die holländische Fahne. Und orange fehlt auch nich. 😀 Ob da jemand die Kampagne unterwandert 😀

Schwarztmalen

Calculated Risk verweist auf eine Aussage von Mr. Roubini ‚im‘ Congress. Die Aussage war schriftlich. Hier ist die Aussage zu lesen. Laut Mr. Roubini ist die Chance auf einen ‚Meltdown‘ des US- und Weltwirtschaftssystem reell. Er gibt 12 Gründe, warum die Rezession in eine Krise des Finanzsystems auslaufen könnten. Er geht davon aus, dass insgesamt […]

Jetzt ist es so weit

Gefunden bei Climate Ark News: A tiny Alaska village eroding into the Arctic Ocean is suing oil, power and coal companies, claiming their contributions to global warming threaten the community’s existence. The city of Kivalina and a tribe, the Alaska Native … Ich habe schon mal auf einen netten Aufsatz von Myles Allen in The […]

Die Gerechtigkeit von Rot-Rot

Die Gerechtigkeit von Rot-Rot hört auf bei den Leuten die nicht wählen können. Die Moni hat wieder haarsträubendes zu melden: gedankenträger [man weiß ja nie]: Kürzungen bei Schulhelfern 1 und Kürzungen bei Schulhelfern 2. Was nützt alle Geschwafele über Gerechtigkeit, wenn die Leute, die wirklich abhängig sind, fallen gelassen werden?  (Ich weiß noch, wie erschüttert […]

Kohlekraftwerke?

Die meisten geplanten Kraftwerke in Deutschland sind Kohlekraftwerke. Inzwischen sind schon wieder einige Pläne abgeblasen, aber eine Frage habe ich bis jetzt nicht gesehen. Die Kohlekraftwerke werden geplant, weil die Kohlepreise das nahelegen. Es sieht so aus, als ob trotz höheren CO2-Emissionen Kohlekraftwerke besser amortisieren als Gaskraftwerke. Jetzt habe ich in 2003 schon mal einen […]