Monthly Archives: Dezember 2008

Dunkele Seiten der Kreditwirtschaft..

Ich habe ‚Essentials of Risk Management‚ wieder aus die Schublade geholt, weil ich meine ‚Associate Professional Risk Manager‘ Zertifizierung demnächst mal bestehen will. Und ich genieße mal wieder die Textabschnitte, die jetzt einen ganz anderen Klang bekommen haben. 🙂 (Das Buch ist in 2006 erschienen!) Im Kasten ‚The Problem of Subprime Lending‘ zum beispiel: Subprime […]

Briten werden Blackouts erleben, wenn Kohlekraftwerke geschlossen werden.

Times Online schreibt über die Konsequenzen einer EU-direktive: A TENTH of the UK’s power plants could be forced to close by the spring of 2013 – two-and-a-half years ahead of schedule, new research shows. The revelation will stoke fresh concern that the government has not done enough to head off a looming energy generation gap […]

Neuerfindung der Natur

Ich lese gerade ‚Die Neuerfindung der Natur‘ von Donna Haraway. Eine grausame Sprache, aber das kann auch die Übersetzung sein. Online sieht das ‚Cyborg Manifesto‘ jedenfalls freundlicher aus. Das Thema ist aber interessant: wir Menschen sind nicht ursprünglich, wie die Natur nicht ursprünglich ist. Wir entstehen in dauerhafter Wechselwirkung mit Technologie. Wir wachsen mit unseren […]

Verschwindende Gewinne

A new future based on a different revenue model is needed for banks The Bankwatch guckt noch mal hin. Größere Effizienz heisst niedriger Umsätze, niedriger Gewinne. Was bedeutet das für Banken? Und was bedeutet das für Versorgungsunternehmen, kann man sich fragen. Wärmere Winter bedeuten weniger Gasumsatz, Energiesparlampen niedriger Stromumsatz.

DIW Berlin: Auf Konjunkturprognosen verzichten!

DIW Berlin: Auf Konjunkturprognosen verzichten! Der GLOCALIST, mit dem Motto: ‚Eine andere Information ist möglich‘, zitiert DIW-Chef Zimmermann: Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) Klaus Zimmermann mahnt die politische Verantwortung von Ökonomen an. Angesichts der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise warnt er vor einem Abwärtswettlauf der Konjunkturprognosen. Diese könnten derzeit eine politische und […]

Des Lebens Lava Lampe

So manchmal ist das Leben wie eine Lavalampe. Kommt aus den Internichts wieder einen Fetzen Vergangenheit hoch. Ich klick auf einen Youtube Link . Und finde die East River String Band  so interessant, dass ich weiter schaue. Da fallen doch die Robert Crumb Zeichnungen auf. Aber guck! Da ist er selber auch ! Das war ein […]

Kekse für Nerds

FTD.de – Bilderserie: Plätzchen aus der Büromikrowelle – Out of Office

Der Erfolg von GM

Es ist etwas merkwürdig, gerade jetzt ein Buch zu lesen, dass die erfolgreiche kundenorientierte Prozesse bei GM beschreibt. Als ich in Juni am MIT war, hatte Mark Paich über die Entwicklung von OnStar erzählt, eine der wenige Hoffnungsschimmer von GM im Moment Das gesammte Geschäftsmodell ist mit System Dynamics durchmodelliert, und Mark hat sich viel […]

Alles im Eimer

Ich weiss nicht, ob es eine Geschichte dazu gibt..

Trockene Füße in our time

Klima der Gerechtigkeit » Blog Archive » Kapitulation der Politik Da habe ich weiter nichts hinzuzufügen.