RealClimate.org publiziert ‚An open letter to Steve Levitt‘. Ich würde da fast denken, dass ich ein Idol weniger habe..
Seiten
Themen
-
Andere Seiten (von mir)
Blogroll
RealClimate.org publiziert ‚An open letter to Steve Levitt‘. Ich würde da fast denken, dass ich ein Idol weniger habe..
E + Co, investieren in sauberen Energie in Asien, Afrika und Latein-Amerika. (Über einen früheren Kollegen in einem Projekt in Nicaragua.)
Gestern war ich wie gesagt im Europahaus in Aurich bei einem Symposium zum Klimawandel. Das Symposium war die Abschlußveranstalltung von einem Projekt, um die Klimapolitik aus Brüssel mit der Realität in Ostfriesland zu verknüpfen. In den Worten der kampagne K: Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung der Bevölkerung in der niedersächsischen Küstenregion für die Auswirkungen […]
Gestern war ich im Europahaus in Aurich bei einem Symposium zum Klimawandel. Ich fand es ganz schön, dass viele Teilnehmer sich in der Öffentlichkeit auf Platt über politischen Themen ausgetauscht haben. Die haben nicht alle Platt geredet, aber einige. Mich macht das neidisch. Mein Platt hat in der Politik keine Bedeutung mehr. Das machen sie […]
The Energy Collective beschreibt das Buch The Impact of No Impact Man. Für die Realisten unter uns, die immer noch meinen, dass weniger nur weniger ist und den Menschen keinerlei Nutzen bringt, ist folgendes Zitat: I saved money, lost weight, gained energy, improved my health, spent more quality time with my family and friends, renewed […]
International energy regulator launched – Risk.net Da habe ich die letzten Tagen wohl zu wenig die Nachrichten verfolgt. Mal schauen, ob die FTD was hat? Nö. Aber eine (die?) italienische Presseagentur hat noch etwas mehr.
Ich habe gestern bei meinen Schwiegereltern Oginskis ‚Abschied vom Vaterland‘ auf die Orgel von Swieta Lipka gehört. Als Ausländer berührt mich das Thema, oder sollte es. Und da fängt die Phlosophie schon an. 🙂 Eigentlich weiß ich nicht so gut, wann mein Vaterland genau verschwunden ist. Zumindest aber war es schon weg, als ich nach […]
Energy and climate change: Questioning the invisible hand | The Economist Away from the spotlight, though, another industry is facing its own crisis of confidence in laissez-faire liberalism. Climate change, a looming shortage of electricity and worries about the risks of relying on imported energy are causing many to doubt whether Britain’s vaunted liberalised energy […]
Das erste Training for Transition in Deutschland findet im ersten Dezemberwochenende in Bielefeld statt. Aus der Werbung: Die Teilnehmer/innen werden nach den 2 Tagen u.a.: Ein klareres Verständnis für die aktuelle globale Lage und den Kontext aus dem heraus sich Transition Initiativen bilden entwickeln; sowie die Möglichkeiten zur Transformation verstehen lernen welche sich aus dem […]
The Economist hat einen netten Leader zum Thema Smart Grids: Smart grids: Clever, but unprincipled | The Economist Zitat: As Mr Obama put it when urging Congress to pass the stimulus bill, a smart grid “will save us money, protect our power sources from blackout or attack, and deliver clean, alternative forms of energy to […]