Das muss ich haben: Swarm Algorithms in Zusammenhang mit Tanz. Wenn er das jetzt auch noch mit der Körperlichkeit der Algorithmen hinkriegt – bei einem Filosof bin ich mir nicht so sicher – wird das eine tolle Lektüre. Aus der Buchbesprechung in der Zeitschrift ‚Tanz‘:
Ein Philosoph geht auf die Pirsch. Vor Sonnenaufgang stapft er durchs taufrische Gras in Brandenburg, im Linumer Bruch, wo sich im September Zehntausende von Zugvögeln bei ihrer Reise in den Süden versammeln, um einem beeindruckenden Schauspiel beizuwohnen: den «unglaublich mannigfaltigen Bewegungen der Schwärme». Im Gegensatz zu allen festlegenden wissenschaftlichen Beschreibungen ist es diese lebendige Erfahrung – den Wandel in der Natur auszumachen als ein ewiges Handlungsgprinzip –, auf die Rudolf zur Lippe in seinem neuen Buch rekurriert.