Tag Archives: Energiepolitik

Genau was ich jetzt brauche 4

Ich habe ‘Power System Economics’ zu Ende gelesen. Und was habe ich jetzt gelernt? 1) Man kann einen Markt nur richtig liberalisieren, wenn man auch den Realtime Markt liberalisiert. Alle andere Märkten kann man gegen den Realtime Markt optimieren. Was bedeutet das jetzt für den Deutschen Markt? Erstens meint Steve Stoft, dass man den Day […]

Datenbasis der Politik

Aus gegebenen Anlass habe ich noch mal bei der EIA nachgeschaut, welche die Datenbasis der US-Energiepolitik ist. Wer die Daten sieht, kann sich vorstellen, dass ich am Russischen Frachter ‚MCL Trader‘ denken musste.. Daten auf EIA-Webseite am 25. Mai 2008: Das ist noch schlimmer als erwartet. Eigentlich habe ich eine andere Grafik gesucht, denn in […]

RWE-Großmann auch

FTD.de – Industrie – Nachrichten – RWE-Chef befürchtet harte Zeiten Nachdem ich gestern schon EOn-Bernotat und Vattenfall-Josefsson zitiert habe, hier noch ein Zitat von RWE-Großmann: „Unter dem Strich sehen wir uns einer Energiepolitik ausgesetzt, die sehr viel Wert legt auf Ökologie, aber vielleicht zu wenig auf Ökonomie und Versorgungssicherheit“ Aber trotzdem:  „In etwa zehn Jahren […]

E.ON says public „misinformed“

Aufschlussreicher Artikel auf energyforum: E.ON says public „misinformed“ Zitat: [Wulf ]Bernotat referred to public opinions polls which revealed that 96 per cent of those asked were in favour of solar power, 47 per cent for wind, 24 for nuclear and 7 per cent for coal. „This is the opposite of what we actually need,“ he […]