Tag Archives: Kein Ich Ohne Du

Bewusstsein als soziales Phänomen

Ich habe Charles Whitehead’s ‘the origin of consciousness in the social world‘ zu Ende gelesen. Es ist ein interessantes Buch. Der soziale Aspekt unser Bewusstsein wird aus vielen Blickwinkel beleuchtet. Einige Artikel waren mir zu spezialisiert, wie ein Artikel zur ‚Musical Narrative and Motives for Culture in Mother-Infant Vocal Interaction‘. ‚Cultural Neuroscience of Consciousness: From […]

Neuerfindung der Natur

Ich lese gerade ‚Die Neuerfindung der Natur‘ von Donna Haraway. Eine grausame Sprache, aber das kann auch die Übersetzung sein. Online sieht das ‚Cyborg Manifesto‘ jedenfalls freundlicher aus. Das Thema ist aber interessant: wir Menschen sind nicht ursprünglich, wie die Natur nicht ursprünglich ist. Wir entstehen in dauerhafter Wechselwirkung mit Technologie. Wir wachsen mit unseren […]

The crowd within | Economist.com

Da kommen doch wieder zwei meiner Steckenpferdchen zusammen in ‚The Economist‘ The crowd within | Economist.com Die Mengen, dessen Weisheit James Surowiecki besingt in sein ‚Die Weisheit der Vielen’, sind laut diesem Artikel auch in unseren Köpfen aktiv. Das Artikel bezieht sich auf ein Artikel in ‚Psychological Science‘, das auch hier besungen wird. Was das […]

Geteiltes Bewusstsein, Spielen und Wirtschaft

Als ich damals Andy Clark gefragt habe, weshalb er ‚die Anderen‘ ausschließt, wenn er das Bewusstsein in der Interaktion von Hirn, Körper und Welt unterbringt, war seine Antwort wie folgt: I guess my take on it is that individual minds do exist, even if their contents are informed by many many outisde influences (including others) […]