Tag Archives: Kreditrisiko

E.On bräuchte 7,5 Mrd. Euro mehr Risikokapital für Derivatengeschäfte

Die FTD hatte heute einen netten Artikel zu möglichen Liquiditätsrisiken für die Industrie wegen den Derivatereform. Hier ist eine Äußerung zu E.On, die ich spannend fand. Allein Europas größter Stromkonzern Eon bräuchte 7,5 Mrd. Euro an neuen Kreditlinien oder an Bargeld, sofern die Vorschläge der EU-Kommission umgesetzt würden. "Das wird eine große Wirkung haben. Wir […]

FTD.de: SPD will Basel II aussetzen (und die CSU auch)

FTD.de – Mehr Kredite für den Mittelstand: SPD will Basel II aussetzen – Deutschland Die SPD glänzt wieder mit tiefsten Einsichten. „Die Kreditklemme hat einen Namen: Basel II. Das Regelwerk von Basel II ist für Schönwetterperioden gemacht. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten heizen sie aber die Krise an“, teilte Schmiedel in einer Stellungnahme mit, die FTD.de […]

Dunkele Seiten der Kreditwirtschaft..

Ich habe ‚Essentials of Risk Management‚ wieder aus die Schublade geholt, weil ich meine ‚Associate Professional Risk Manager‘ Zertifizierung demnächst mal bestehen will. Und ich genieße mal wieder die Textabschnitte, die jetzt einen ganz anderen Klang bekommen haben. 🙂 (Das Buch ist in 2006 erschienen!) Im Kasten ‚The Problem of Subprime Lending‘ zum beispiel: Subprime […]

US Energiehandel und Bankenkrise

Patrick Reamus berichtet im Utilipoint Blog über die Konsequenzen der Bankenkrise im US Energiemarkt. Hier ein Artikel zum Thema Vertrauen. Ein Artikel, dass jedem Energiehändler Sorgen bereiten könnte. ETRM Software Community – ETRM Blog » Another Domino Falls – Constellation Energy Again, keep in mind that Constellation was a strong company. Its trading business was […]

ozrisk.net spezialisiert in ‚Ausfallrisiko‘

Das Blog ozrisk.net ist neu besetzt. Seit dem 21. März schreibt Clive zum Thema ‚Default Analyse‘. Das Blog ist extrem technisch geworden, mir zu technisch, aber wer Informationen zum Thema Basel II, Ausfallrisiko, Kreditrisiko sucht kann hier vieles finden. Speziell wenn es um Informationen zur Implementierung vaon Basel II geht.