Tag Archives: sklearn

Kaggle 3: die harte Gangart

Nachdem ich einiges ausprobiert hab im Titanic Wettbewerb, versuch ich jetzt, in einem anderen Wettbewerb nach vorne zu kommen. Dabei stolpere ich jetzt knallhart über die Realität. In diesem Wettbewerb gibt es sowohl numerische Daten als auch Text. Sklearn hat ein wunderbares Konzept um Daten auseinander zu ziehen und nachher wieder zusammenzufügen, sehr wiederverwendbar und […]

Wilde Einsichten beim Maschinenlernen lernen

Das sind noch mal Einsichten. Ich habe gerade eine Übung aus der Python-Maschinelles Lernen Kurs von DataCamp gemacht. In der Übung wird der Zusammenhang zwischen Aktienpreise von unterschiedene Firmen visualisiert. Computerfirmen liegen nah beieinander, Fluchtzeugbauer, Colahersteller, Ölfirmen, alles logisch. Aber warum correlieren Tabaksfirmen und Pharmafirmen so fein? Kann es sein, dass das, was gut für […]

Neuronale Netze revisited

Da muss ich schon wieder was zurücknehmen: so schlimm sind neuronale Netze nicht, wenn man sie besser parametrisiert. Shame on me. Hier das Ergebnis in einer zweiten Runde, das sieht ziemlich gut aus!

Neuronale Netze und sklearn

Ha! Mein erster kleiner Erfolg mit sklearn. Ich habe den Code aus dem sklearn Tutorial von Datacamp um einen Test mit neuronalen Netzen ergänzt. Und das hat funktioniert. Insofern, dass es deutlich ist, dass die Support Vector Machines besser geeignet sind. Hier ist das Ergebnis für die neuronalen Netze: Das Ergebnis für die SVM sieht […]