Calculated Risk: Great Moment in Journalism: „Thud“ Taleb: ‚Roubini is an optimist‘. Auch das ganze Interview wird verlinkt. Mit u.A. eine Erklärung, warum VaR so bedenklich ist.
Seiten
Themen
-
Andere Seiten (von mir)
Blogroll
Calculated Risk: Great Moment in Journalism: „Thud“ Taleb: ‚Roubini is an optimist‘. Auch das ganze Interview wird verlinkt. Mit u.A. eine Erklärung, warum VaR so bedenklich ist.
Death of VaR Evoked as Risk-Taking Vim Meets Taleb’s Black Swan Bloomberg hat ein Artikel über das Scheitern von Value at Risk bei den großen Banken. Und wieder Berichte von jemand der VaR nicht verstanden hat. Zitat: „Value at risk, the measure banks use to calculate the maximum their trades can lose each day, failed […]
Bei PRMIA gibt es eine interessante Diskussion. Beaumont Vance hat die Kritik von Nassim Nicholas Taleb an der ausgiebigen Verwendung der Normalverteilung hinterfragt. Dieses Zitat von David Harper fand ich ganz nett: What is special about the normal distribution? I can think of only two things. 1. It’s easy (elegant) b/c it only needs two […]
Ich habe mich die letzte Zeit viel mit Nicholas Taleb beschäftigt. Und weil er so schön schreibt, und sowohl in der Levant zu Hause ist als auch in ‚the states‘, musste ich an den anderen Libanesen denken, der auch in den USA gelebt hat. Zu meiner Freude gibt es gleich mehrere Websites, die Kahlil Gibran […]
Ich denke in den letzten Tagen noch wieder über ‘Die Logik des Mislingens’ von Dietrich Dörner nach. Sein Thema ist, wieso unsere angeborene Logik nicht (immer) in der Lage ist, komplexe Probleme zu bewältigen. Nassim Nicholas Taleb hat sich in ‘Narren des Zufalls‘ auch mit diesem Thema beschäftigt, und sich dabei auf Kahnemann und Tversky […]
‘The Black Swan‘ wird zum Standard. In ‚The Economist‘ stand diese Woche eine Buchbesprechung, die endete mit ‚This book does not touch on what Nicholas Nassim Taleb calls ‚Black Swans‘: rare events that are unpredictable with or without crunching numbers. But it presents a convincing and disturbing vision of a future in which everyday decision […]
Ich habe ‘The Black Swan‘ von Nassim Nicholas Taleb zu Ende gelesen Ein tolles Buch. Taleb beschreibt ganz genau, wieso für ihm die gängige mathematischen Modellen für Risikomaagement nicht taugen. Er ist nicht zimperlich, wie er über zB über Nobel-Laureaten wie Markowitz und Sharpe (Portfoliotheorie) oder Merton und Scholes (Bepreisung von Optionen) hinzieht. Ich kann […]
Ich habe mir ‚The Black Swan‚ gegönnt, das neue Buch von Nassim Nicholas Taleb. Das Konzept hat er in ‚Narren des Zufalls‚ schon erläutert: Black Swans – schwarze Schwäne – sind Ereignisse, die unmöglich sind, bis sie eintreten. Oder, in Talebs Worte: Black Swans sind Ereignisse mit 3 Merkmale: sie sind sehr unwahrscheinlich, sie haben […]